DER BLOG DER GGE
Wir bloGGEn hier im Geist des Erfinders.
Autoren der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung schreiben hier gemeinsam mit wechselnden Gastautoren zu aktuellen Themen. Wir sagen, was uns in Glauben und Leben bewegt, und nehmen Stellung zu Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft. Wir freuen uns auf die Kommunikation mit Ihnen.
„Gott kann und er tut schon“
Christlicher Convent Deutschland: Konferenz in Würzburg mit 90 Leitenden aus ganz Deutschland ermutigt zu Einheit. Christen stellen sich Fragen unserer Zeit, berichtet Norbert Abt. …
Israel: Krieg treibt jüdische und arabische Jesusnachfolger gemeinsam ins Gebet
Am 7. Oktober jährt sich das Massaker der Hamas an Jüdinnen und Juden sowie der Beginn des Nahost-Kriegs zum zweiten Mal. Evan Thomas ist messianischer…
35 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland singt und betet
Am 3. Oktober feiern Chöre und Musikgruppen das Wunder der Wiedervereinigung in deutschen Städten und Dörfern. Christen haben hier einen besonderen Auftrag – lasst uns…
Deutschlands Osten: Christen nehmen Heilung in den Blick
In Christus Spaltungen überwinden: Holger Bartsch ist Kulturhauptstadtpfarrer 2025 und lädt zum Versöhnungsforum am 28. Februar 2026 nach Chemnitz ein. Foto: Michael Baudisch Die Wirkung der NS-Zeit…
Ukraine: Seite an Seite gegen Vergessen und Schuld
Kirchenvertreter und Beter aus neun Ländern haben mit Rabbinern und Lokalpolitikern der Auslöschung jüdischen Lebens in der Westukraine gedacht. Auch der Sohn eines Nazi-Massenmörders bekannte…
In Gottes Kraft und Demut leiten – wie Jesus
Charisma und die Verführung zur Macht #2: Ein falsches Leitungsverständnis schwächt die Kirche. Swen Schönheit warnt geistliche Leiter vor der Versuchung, vom Vorbild Jesu abzuweichen…
Charisma und die Verführung zur Macht #1
Gesunde Leitung strebt nicht nach Machtpositionen, sondern folgt dem Vorbild Jesu: Kein Dienst in der Kraft des Geistes wird ohne Charakterformung gelingen. Von Swen Schönheit. …
Was wir diesen Sommer lesen
Prall gefüllte Regale im Buchladen, ein unüberschaubares Angebot online machen die Wahl der Urlaubslektüre schwer. Was bei uns (neben unserer Bibel ;-)) in den Koffer…