Zurück zum Inhalt
Logo GGE Deutschland

Blog der GGE Deutschland

Blog der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Deutschland

  • Startseite
  • Blog
    • Heiliger Geist
    • Bibel
    • Kirche
    • Ökumene
    • Gesellschaft
  • Autoren
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Blog
    • Heiliger Geist
    • Bibel
    • Kirche
    • Ökumene
    • Gesellschaft
  • Autoren
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Kirche

Neue Kraft für Herz, Hand und Hirn
Gesellschaft / Kirche

Neue Kraft für Herz, Hand und Hirn

Henning Dobersvon Henning Dobers26. Januar 202326. Januar 20231

„Was höre ich von Gott her für unsere Zeit?“, haben wir vergangene Woche gefragt. Heute schreibt Henning Dobers, was Gott ihm angesichts unsicherer Zeiten aufs Herz gelegt hat.

Neue Kraft für Herz, Hand und Hirn Weiterlesen
Was höre ich von Gott her für unsere Zeit?
Gesellschaft / Kirche

Was höre ich von Gott her für unsere Zeit?

GGE Blog-Teamvon GGE Blog-Team19. Januar 202326. Januar 20231

Viele Menschen fühlen sich verunsichert und sorgen sich um die Zukunft. Was aber sagt Gott uns in dieser Zeit? Zum Start ins Neue Jahr hören wir von geistlich Leitenden, was Gott ihnen aufs Herz gelegt hat. Es ist herausfordernd und ermutigend zugleich.

Was höre ich von Gott her für unsere Zeit? Weiterlesen
Wie wird echte Hoffnung sichtbar – an mir und durch mich?
Kirche

Wie wird echte Hoffnung sichtbar – an mir und durch mich?

Christian Wolframvon Christian Wolfram8. Dezember 20228. Dezember 20220

Leben mit Blick auf Christus, den Auferstandenen, den Gegenwärtigen: So können wir als Kirche zu einer „Kolonie der Hoffnung“ werden. Bonhoeffer hat unter widrigsten Umständen gezeigt, wie das aussehen kann. Ein Impuls von Christian Wolfram.

Wie wird echte Hoffnung sichtbar – an mir und durch mich? Weiterlesen
Buß- und Bettag: ungeliebt, verweigert, vergessen?
Kirche

Buß- und Bettag: ungeliebt, verweigert, vergessen?

Swen Schönheitvon Swen Schönheit16. November 202214. November 20220

Wenn die Kirche nicht mehr umkehrt, verliert sie ihre Zukunft, sagt Swen Schönheit. Heute ist Buß- und Bettag – eine Erinnerung, uns als Christen ins Gebet rufen zu lassen.

Buß- und Bettag: ungeliebt, verweigert, vergessen? Weiterlesen
Statt Anmaßung: Maß halten!
Kirche

Statt Anmaßung: Maß halten!

Frank Hirschmannvon Frank Hirschmann10. November 20229. November 20222

Zuerst kommen die innige Gemeinschaft mit Jesus und Demut, dann erst das vollmächtige Gebet – wenn es dran ist. Frank Hirschmann zur Mäßigung als einer unverzichtbaren Tugend für charismatische Christen.

Statt Anmaßung: Maß halten! Weiterlesen
Kirche, schau hin, was Gott heute tun will!
Kirche

Kirche, schau hin, was Gott heute tun will!

Holger Bartschvon Holger Bartsch27. Oktober 202226. Oktober 20221

An den Altären, Orten jahrhundertelanger Anbetung, wird sich die Kirche sammeln – und neu erfinden, sagt Holger Bartsch. Doch dafür muss sie das Frühere endlich loslassen und offen sein für Gottes Neues.

Kirche, schau hin, was Gott heute tun will! Weiterlesen
Im Dienst für Gott: Freude erleben statt Hamsterrad
Kirche

Im Dienst für Gott: Freude erleben statt Hamsterrad

Thomas Bachmannvon Thomas Bachmann29. September 20223. November 20220

Auch in der Gemeinde, im „Dienst für den Herrn“, können wir als Haupt- oder Ehrenamtliche im Hamsterrad landen. Das passiert, wenn der Fokus allein auf Menschen liegt, weiß Thomas Bachmann aus eigener Erfahrung.

Im Dienst für Gott: Freude erleben statt Hamsterrad Weiterlesen
Mein heiliger Moment in der fast leeren Kirche
Kirche

Mein heiliger Moment in der fast leeren Kirche

Susanne Entschelvon Susanne Entschel11. August 202210. August 20220

Stell dir vor, es ist Gottesdienst und (k)einer geht hin: Susanne Entschel ist Pfarrerin im Osten, auf dem Land, und ist in der Dorfkirche von Gottes Gegenwart überrascht worden.

Mein heiliger Moment in der fast leeren Kirche Weiterlesen
Vier Gründe, warum es der Heilige Geist bei uns so schwer hat
Heiliger Geist / Kirche

Vier Gründe, warum es der Heilige Geist bei uns so schwer hat

Swen Schönheitvon Swen Schönheit16. Juni 202214. Juni 20222

In der Kirche ist höchstens an Pfingsten mal vom Heiligen Geist die Rede. Warum hat es der Geist Gottes in Deutschland so schwer, während weltweit die Pfingstkirchen boomen? Swen Schönheit findet vier Gründe.

Vier Gründe, warum es der Heilige Geist bei uns so schwer hat Weiterlesen
Pfingsten in der Kirche: Wer sehnt sich nach Begeisterung?
Heiliger Geist / Kirche

Pfingsten in der Kirche: Wer sehnt sich nach Begeisterung?

Helmut Münkelvon Helmut Münkel9. Juni 20228. Juni 20227

Pfingstsonntag in einer evangelischen Kirche: Wenige Besucher, viel Bekanntes, keine Begeisterung. Helmut Münkel sehnt sich danach, dass seine Kirche den Heiligen Geist wirklich einlädt und mit ihm rechnet! Wer sehnt sich noch danach?

Pfingsten in der Kirche: Wer sehnt sich nach Begeisterung? Weiterlesen
Ostern heute: Beten wir für die Auferweckung der Kirche!
Kirche

Ostern heute: Beten wir für die Auferweckung der Kirche!

Henning Dobersvon Henning Dobers14. April 202213. April 20222

Kirche am toten Punkt? Das ist zu Ostern eine gute Nachricht, sagt Henning Dobers. Denn wo menschlich nichts mehr geht, lassen wir hoffentlich Gott ans Werk.

Ostern heute: Beten wir für die Auferweckung der Kirche! Weiterlesen
Rauf aufs Rad und los!
Heiliger Geist / Kirche

Rauf aufs Rad und los!

Henning Dobersvon Henning Dobers24. März 202224. März 20220

Rad fahren lernt man nur, indem man es tut. Mit den Geistesgaben in der Gemeinde ist es genauso, sagt Henning Dobers. Was „Bevollmächtigung“ meint, steht in Teil 8 unserer Serie zu den fünf Grundwerten der GGE.

Rauf aufs Rad und los! Weiterlesen
Mit „Komm Geist Gottes“ in der Gemeinde durchstarten
Heiliger Geist / Kirche

Mit „Komm Geist Gottes“ in der Gemeinde durchstarten

Swen Schönheitvon Swen Schönheit10. März 20229. März 20222

„Komm Geist Gottes“: Das neue Buch von Swen Schönheit ist da! Gleichzeitig ist eine Webseite mit Materialien für die Gemeinde am Start.

Mit „Komm Geist Gottes“ in der Gemeinde durchstarten Weiterlesen
Kirche muss zur Bekehrung einladen
Kirche

Kirche muss zur Bekehrung einladen

Swen Schönheitvon Swen Schönheit10. Februar 20225. April 20221

„Bekehrung“ hat in der Kirche ein mieses Image. Zu Unrecht, sagt Swen Schönheit. Denn Gott lädt uns ein, zu ihm umzukehren – aus Liebe, freiwillig, von Herzen. Teil 5 der Serie zu den Basiswerten der GGE.

Kirche muss zur Bekehrung einladen Weiterlesen
Gemeinde lebt von Beziehungen
Kirche

Gemeinde lebt von Beziehungen

Gisela Hessevon Gisela Hesse3. Februar 202231. Januar 20221

Gemeinde ganz praktisch: Wie man Beziehungen in- und außerhalb einer Pandemie stärken kann, sagt Gisela Hesse in Teil 4 unserer Serie zu den Basiswerten der GGE.

Gemeinde lebt von Beziehungen Weiterlesen
Keinen Gottesdienst, kein Gespräch, kein Gremium ohne den Geist
Heiliger Geist / Kirche

Keinen Gottesdienst, kein Gespräch, kein Gremium ohne den Geist

Brigitte Fietzvon Brigitte Fietz20. Januar 202220. Januar 20221

Wann ist Kirche lebendig? Wenn Menschen im Gemeindealltag Raum schaffen für den Heiligen Geist. Wie Begeisterung praktisch wird, schreibt Brigitte Fietz im 2. Teil unserer Serie zu den 5 Grundwerten der GGE.

Keinen Gottesdienst, kein Gespräch, kein Gremium ohne den Geist Weiterlesen
Geistliche Energiewende in der Kirche
Heiliger Geist / Kirche

Geistliche Energiewende in der Kirche

Henning Dobersvon Henning Dobers13. Januar 202211. Januar 20221

Fünf Grundwerte leiten uns als GGE: Begeisterung, Beziehung, Bekehrung, Bevollmächtigung und Barmherzigkeit. Wir stellen Euch diese „5 B“ im GGE-Blog vor. Teil 1: Nachhaltige Begeisterung, von Henning Dobers.

Geistliche Energiewende in der Kirche Weiterlesen
Ein Brief an meine Kirche
Kirche

Ein Brief an meine Kirche

David Brunnervon David Brunner28. Oktober 202128. Oktober 20211

David Brunner ist Pfarrer. Er liebt Jesus und er liebt seine Kirche – obwohl seine Beziehung zu ihr sehr gelitten hat. Auch heute bräuchte die EKD wieder einen „Martin Luther“, der sie komplett auf den Kopf stellt! Ein leidenschaftlicher, ungeschminkter Brief (passend zum Reformationstag).

Ein Brief an meine Kirche Weiterlesen
Ohne Gott macht sich der Mensch selbst zum Gott
Gesellschaft / Kirche

Ohne Gott macht sich der Mensch selbst zum Gott

Helmut Münkelvon Helmut Münkel22. Juli 202121. Juli 20210

Extremwetter, Überschwemmungen, Corona: Eine Katastrophe jagt die andere. Die Ursache allen Übels aber liegt darin, dass wir Menschen maßlos und ohne Verantwortung vor Gott und seiner Schöpfung leben wollen, sagt Helmut Münkel. Von seiner Kirche wünscht er sich hier endlich Klartext.    

Ohne Gott macht sich der Mensch selbst zum Gott Weiterlesen
Land-Gemeinden brauchen jedes Talent!
Kirche

Land-Gemeinden brauchen jedes Talent!

Susanne Entschelvon Susanne Entschel24. Juni 202124. Juni 20212

Als junge Pfarrerin auf dem Land wünscht sich Susanne Entschel eine „Talente-Akademie“ in der Gemeinde. Sie weiß: Wo Strukturreformen hart einschneiden, strahlt und lebt Kirche nur, wenn viele begeistert mit anpacken. Erfahrungen aus dem Harzvorland.

Land-Gemeinden brauchen jedes Talent! Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Die GGE App

Die GGE App

In der kostenlosen GGE-App hast du die neuesten Artikel überall verfügbar, aus
– GGE-Blog
– Geistesgegenwärtig
– Komm, Geist Gottes!
– GGE-Newsletter
– u.a., aktuell, übersichtlich, mobil.

Hol sie dir jetzt für Android oder iOS


Suche

Folge uns auch auf

Facebook
Facebook
fb-share-icon
YouTube

Neueste Beiträge

  • Neue Kraft für Herz, Hand und Hirn
  • Was höre ich von Gott her für unsere Zeit?
  • Dem Gott begegnen, der mich sieht
  • Ukraine: Die Versöhnungswege gehen weiter!
  • Wir schenken euch ein Lied

Kategorien

  • Bibel (14)
  • Gesellschaft (24)
  • Heiliger Geist (21)
  • Kirche (23)
  • Ökumene (4)

Archiv

Schlagwörter

Beichte (2) Beziehung (4) Bibel (4) Corona (6) Dietrich Bonhoeffer (2) Einheit (3) Erweckung (2) Evangelisation (5) Freikirche (1) Gebet (15) Gemeinde (9) Glaube (3) Gottesdienst (5) Heiliger Geist (13) Heilung (5) Hoffnung (9) Jesus (2) Kirche (17) Krieg (9) Leitung (3) Liebe (3) Lobpreis (2) Lockdown (2) Martin Luther (6) Miteinander (3) Mut (1) Märtyrer (1) Nachfolge (2) Pfingsten (4) Predigt (2) Prophetie (3) Rassismus (2) Reformation (2) Russland (2) Schuld bekennen (2) Trost (2) Ukraine (6) Umkehr (9) Verfolgung (2) Versöhnung (5) versöhnungswege (1) Weihnachten (1) Zuversicht (2) Zweifel (1) Ökumene (3)

© Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche e.V., 2023
  • Startseite
  • Blog
  • Autoren
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz