Holocaust-Mahnmal in Rekordzeit erneuert
Hans Scholz war wieder in Sabolotiw (Ukraine) unterwegs: Das Mahnmal dort wurde in nur fünf Monaten wieder zu einem würdigen Ort des Gedenkens.
Blog der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Deutschland
Hans Scholz war wieder in Sabolotiw (Ukraine) unterwegs: Das Mahnmal dort wurde in nur fünf Monaten wieder zu einem würdigen Ort des Gedenkens.
Im nordmazedonischen Bitola gibt es einen besonderen Begegnungsort für Jugendliche: an einem Ort, wo im März 1943 Tausende Juden deportiert wurden. Hans-Joachim und Rita Scholz waren zum 80. Jahrestag dabei.
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar. Gerhard Proß lädt morgen um 19.30 Uhr mit „Deutschland betet“ zum Online-Gebet ein.
GGE-Blog Ukraine, letzter Teil: Seit gestern zuhause, zieht Hans-Joachim Scholz ein erstes Fazit der Ukraine-Reise – mit klaren Worten und (geistlicher) Entschlossenheit
GGE-Blog Ukraine, Teil 6: Ukrainische Christen bitten uns Deutsche um einen Perspektivwechsel. Hans-Joachim Scholz berichtet vom letzten Tag vor der Abreise aus der Westukraine.
GGE-Blog Ukraine, Teil 5: Sabolotiw: Am Ort eines jüdischen Massenmords beten messianische Juden, Katholische, Evangelische und Orthodoxe gemeinsam. Hans-Joachim Scholz berichtet uns aus der Westukraine.
GGE-Blog Ukraine, Teil 4: Wo die Ökumene ein Weg bleibt und wie sie das Selbstverständnis der Ukrainer tiefer begreifen, berichtet Hans-Joachim Scholz vom zweiten Tag der Reise.
GGE-Blog Ukraine, Teil 3: Zwischen Essensrationen hört das Ukraine-Team bewegende persönliche Geschichten. Sie stoßen auf eine Spur der Shoah. Hans-Joachim Scholz berichtet vom ersten Tag nach der Ankunft.
Das Ukraine-Team ist am Ziel: Hans-Joachim Scholz berichtet vom ersten Abend.
Rita und Hans-Joachim Scholz starten den GGE-Versöhnungsdienst „S‘ Lamm“. Eine erste Reise führt Anfang Februar in die Südukraine: Hingehen. Zuhören. Fragen. Beistand und Mitgefühl ausdrücken. Ermutigung und praktische Hilfe geben. So beschreibt Hans-Joachim Scholz die neue Herausforderung.
Christen aus vielen Ländern Europas beten gemeinsam für Frieden in der Ukraine, für Russland, für Europa. Hans-Joachim Scholz war per Zoom dabei und berichtet Bewegendes.
Beziehung meint Miteinander, auch von Kirchen und Konfessionen. In Teil 3 unserer Serie zu den fünf Basiswerten der GGE schreibt Gerhard Proß über die Beziehung zwischen Christen.
Unablässig ruft Gott den Menschen und wirbt um ihn. Und wir? Wirklich frei und froh sind wir nur, wenn Gott im Mittelpunkt unseres Lebens steht.
Christen auf der ganzen Welt gehören zusammen – und sind Teil der verfolgten Gemeinde. Von Syrien kann der „Westen“ lernen, im Glauben krisenfest zu sein.