Wir bloGGEn hier im Geist des Erfinders.
Autoren der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung schreiben hier gemeinsam mit wechselnden Gastautoren zu aktuellen Themen. Wir sagen, was uns in Glauben und Leben bewegt, und nehmen Stellung zu Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft. Wir freuen uns auf die Kommunikation mit Ihnen.
Meinen Pazifismus werfe ich nicht über Bord
Der Ukraine-Krieg stellt viele neu vor die Frage, wie sie zu Krieg und militärischer Aufrüstung stehen. Holger Bartsch beantwortet diese Frage für sich im Blick…
Meine Erste Hilfe in Krisen und Krieg: Psalmen beten
Wie können wir jetzt beten, in Zeiten von Krieg und Krise? In genau solchen Zeiten sind viele Psalmen der Bibel entstanden. Swen Schönheit hat kraftvolle…
Arbeitest du noch oder liebst du schon?
Auch Christen stecken in der Leistungsfalle. Dabei geht es im Glauben darum, was wir Jesus auf seine Frage „Liebst du mich?“ antworten. Ein Impuls von…
Ostern heute: Beten wir für die Auferweckung der Kirche!
Kirche am toten Punkt? Das ist zu Ostern eine gute Nachricht, sagt Henning Dobers. Denn wo menschlich nichts mehr geht, lassen wir hoffentlich Gott ans…
Unsere Stadt lieben, wie Gott sie liebt
Geballte Barmherzigkeit: In immer mehr Städten tun sich Christen zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun, sagt Axel Nehlsen. Letzter Teil unserer Serie zu den fünf…
Ukraine-Hilfe: Volle Lkws rollen nach wenigen Tagen
Krieg in der Ukraine – und Barmherzigkeit zum Anfassen. In nur vier Tagen bringen ein paar Südniedersachsen einen ersten vollen Lkw mit Hilfsgütern auf die…
Rauf aufs Rad und los!
Rad fahren lernt man nur, indem man es tut. Mit den Geistesgaben in der Gemeinde ist es genauso, sagt Henning Dobers. Was „Bevollmächtigung“ meint, steht…
Europa betet gemeinsam!
Christen aus vielen Ländern Europas beten gemeinsam für Frieden in der Ukraine, für Russland, für Europa. Hans-Joachim Scholz war per Zoom dabei und berichtet Bewegendes.…